Equine 74 | Der Podcast

Equine 74 | Der Podcast

Magengeschwüre beim Pferd

Einfach, klar und leicht verständlich erklärt!

Hilfe, mein Pferd hat ein Magengeschwür - was nun? Es gibt rund um das Thema Magengeschwüre beim Pferd viele Fragen, die uns täglich erreichen. Im Equine 74 Podcast "Alles rund um den Pferdemagen" sprechen die Gründer und Entwickler Christian und Tanja Dietz regelmäßig mit Fachleuten rund um den Magen des Pferdes und beantworten Fragen, die Pferdebesitzer mit einem Pferd mit Magengeschwüren interessieren: einfach, klar und leicht verständlich! Denn, Magengeschwüre beim Pferd sind keine Seltenheit. Laut wissenschaftlichen Studien und Beobachtungen liegt die Häufigkeit für das Vorkommen von Magenulzerationen

Folge für Folge - jetzt hier anhören! Oder direkt auf Spotify!

Podcast_Feedpost

Podcastfolge 1

Wir beschäftigen uns täglich mit dem Thema Magengeschwüre beim Pferd, bekommen viele Anrufe und E-Mails von Pferdebesitzern, die Fragen zur Entstehung, zu Ursachen, Auswirkungen und Symptomen haben. Grund genug in unserer ersten Podcastfolge mit der Tierärztin Jennifer Bormann von der Hanseklinik für Pferde in Sittensen zu sprechen.

Podcast mit Jennifer Bormann

Podcastfolge 2

In der zweiten Podcastfolge mit Jennifer Bormann, Tierärztin der Hanseklinik für Pferde in Sittensen, geht es um das Thema Kotwasser und Magengeschwüre, Kolik und Magengeschwüre und welche Zusammenhänge Rückenprobleme mit Magengeschwüren haben können.

How to prevent gastric ulcers in horses

Podcastfolge 3

Die Internationalität ist das Schöne an Equine 74. Wir kommen mit vielen Reitern aus vielen Ländern ins Gespräch. In diesem Podcast hat Christian Lisa Nooren - holländische Nachwuchsreiterin im Springsport - getroffen und mit ihr über die Herausforderungen des Turniersports gesprochen. Warum Equine 74 Gastric und Equine 74 Calmrelax für sie unentbehrlich sind, erfahrt in dieser neuen Folge, die es in englischer Sprache zu hören gibt.

Podcast Equine 74 und Pavo

Podcastfolge 4

Magengeschwüre beim Pferd sind keine Seltenheit. Das weiß auch Rob Krabbenborg, Produktmanager von Pavo. Im Podcastgespräch mit Christian berichtet Rob über Mythen der Pferdefütterung und erklärt, welchen Einfluss die Fütterung auf die Pferdegesundheit hat. Darüber hinaus sprechen sie über die Wichtigkeit der Raufutteranalyse, wie oft man sein Heu untersuchen lassen sollte und gibt auch Tipps, wo eine solche Analyse am besten durchzuführen ist. Wenn Du gerade über eine Heuanalyse nachdenkst, dann unbedingt hier vorher reinhören!

Equine 74 Podcast Episodenbild (1)

Podcastfolge 5

In der heutigen Podcast-Folge haben wir Bart Minten von Havens zu Gast. Er spricht darüber, wie Pferdefutter entwickelt und wie es an die speziellen Bedürfnisse von Pferden angepasst wird. Suchst Du nach Fütterungsempfehlungen für dein Freizeit- oder Sportpferd? Dann höre Dir unbedingt jetzt diese spannende Folge an. Diese Folge gibt es nur in englischer Sprache zu hören.

Podcast Equine 74 und Hanseklink für Pferde in Sittensen

Podcastfolge 6

Christian hatte Dr. Stephan Leser, verantwortlicher Leiter der Ophthalmologie (Augenheilkunde) in der Hanseklinik für Pferde in Sittensen vor dem Mikrofon. Wer hätte das gedacht: "Warum Augenschmerzen auch zu Magengeschwüren führen können!" Und: Erfahrt hier, welches die erste Operation war, die Dr. Leser durchgeführt hat und warum er sich daran heute noch so gut erinnert!

Podcast_Madeleine_Burgener_Feedpost

Podcastfolge 7

Madeleine Burgener von Pferdetakt aus der Schweiz im Equine 74 Podcast über Zeit, Geduld und positive Kommunikation mit dem Pferd. Auf die Frage, wie es denn zu Magengeschwüren und Stress kommen kann hat sie ein sehr gutes Beispiel für Christian parat: "Stell Dir mal vor, du bist nicht geübt und ich zieh dir 40 kg auf den Rücken und schick dich 20 km in die Schweizer Berge hinauf. Für manche Pferde ist das der Alltag und eine defizitäre Bemuskelung führt zu Stress und Stress ist ein Auslöser für Magengeschwüre!" Was Madeleine noch Spannendes über Kraft und Schnellkraft und über ihre Erfahrungen mit Equine 74 Gastric und Equine 74 CalmRelax sagt, könnt ihr hier hören.

Jason Smith im Podcast mit Equine 74

Podcastfolge 8

Was verschlägt einen jungen, vom Pferdevirus infizierten Schotten zunächst nach Deutschland und dann später in die Schweiz? Wir werden es nicht vorweg nehmen! Hört außerdem, was Jason in Bezug auf Stress und Stressauslöser bei Pferden sagt und weshalb ihm und seinem Team deshalb Ruhe, Struktur und ein fester Arbeitsablauf mit den Pferden so wichtig sind. Weiter gibt es viele Tipps zum Thema Prävention und natürlich berichtet er auch über seine Fütterungserfahrungen mit Equine 74 Gastric und Equine 74 Calmrelax. Sehr hörenswert!