Zusammensetzung von Equine 74 Gastric
Zusammensetzung Pulver:
Meeresalgen (Lithothamnim Calcareum)
Magnesiumoxid
Leinmehl
Zusatzstoffe:
Lebendhefe: Saccharomyces cerevisiae
MUCL 39885 (4b1710) 6,0 x 10^11 KBE / kg
Aromastoff: Vanille (0,8%)
Zusammensetzung Pellet & Granulat:
Meeresalgen (Lithothamnim Calcareum)
Magnesiumoxid
Leinsamenöl
Zusatzstoffe:
Aromastoff: Vanille (0,8%)
Analytische Bestandteile von Equine 74 Gastric
Kalzium (min. 20%)
Magnesium (min. 9%)
Rohasche (72%)
Rohprotein (4,0%)
Rohfett (4%),
Hydrochlorid-Säure unlösliche Asche <5%
Fütterungshinweise
FÜTTERUNGSHINWEISE:
Ein- bis zweimal täglich füttern. Für Pferde, die sich an den Geschmack noch gewöhnen müssen, kann die empfohlene Menge in zwei Gaben für
morgens und abends aufgeteilt werden.
Es wird allgemein empfohlen, Equine 74® Gastric unter das gewohnte Futter zu mengen.
Equine 74® Gastric sollte über einen Zeitraum von mindestens 4–6 Wochen verabreicht werden.
Lagerung und Haltbarkeit von Equine 74 Gastric
Bitte kühl und trocken lagern
Haltbarkeit: 18 Monate nach Herstellungsdatum, wird auf Aufkleber am Produkt ausgewiesen.
Die Inhaltsstoffe des Produkts sind natürlichen Ursprungs und unterliegen jahreszeitlichen Schwankungen. Dies kann Auswirkungen auf Farbe, Konsistenz und Geschmack haben.
Dopingfrei
Equine 74® Gastric ist dopingfrei und enthält keinerlei Substanzen, die gegen die Anti-Doping- und Medikamentenkontroll-Regel (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), FEI und Jockey Club verstoßen.
Equine 74 Gastric - Made in Germany
Equine 74 Gastric wird in Deutschland hergestellt. Verantwortlich für die Produktion ist die Dietz & Consorten GbmH, Weidemoor 16, 21033 Hamburg, Deutschland